Der 14. Juni war mit dicker Schrift in unseren Kalendern eingetragen. Der Amtsmusiktag in Gerzensee war eines unsere Highlights in unserem Jahresprogramm. In vielen zusätzlichen Proben (Register- und Gesamtproben) haben wir unser Aufgabenstück «Bliss» xxx geübt. Bei den Marschmusikproben wurde der Musketier Marsch unzählige Male vom Parkplatz der Kandermatte bis zum «Eierhüsli» hin und her geübt. Bei hochsommerlichen Temperaturen und der dazugehörenden Nervosität haben wir «Bliss» gut «abgeliefert». Mit den Bewertungen der Juroren sind wir zufrieden und nehmen die Kritik für die kommenden Proben gerne mit.

Das sogenannte Tüpfli auf dem i war die Ehrung unseres ältesten Aktivmitgliedes Ruedi Meinen (86). Für sage und schreibe 70 Jahre aktives Musizieren wurde Ruedi zum eidg. Ehrenveteran vom Bernischen Kantonalen Musikverband (BKMV) in Gerzensee geehrt, eine wahrliche Meisterleistung (sh sep. Würdigung). Mit der Senfte wurde er von uns Musikanten vom Gesamtchorplatz zum Festplatz getragen, anwesende Musikgesellschaften standen spontan Spalier, ein unvergessliches Erlebnis! Musik verbindet!

 

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank nach Gerzensee an die Musikgesellschaft und die Tambourengruppe für die perfekte Organisation dieses Anlasses!

 

70 Jahre aktives Musizieren – Würdigung für Ruedi Meinen zum eidg. Ehrenveteran

70 Jahre aktives Musizieren! Eine wahre Meisterleistung! Mit sechs Jahren bekam Ruedi seine erste Trompete, die musikalische Reise von Ruedi begann und bereits vier Jahre später nahm Ruedi an seinem ersten Musiktag teil. Zuerst spielte er für ein Jahr bei La Lyre Daillens – 35, am 29.04.1956 trat er dann der MG Thierachern bei, bei welcher er immer noch aktiv den Es-Bass spielt. 25 Jahre lang amtete Ruedi auch als Vizedirigent in der MG Thierachern.
35 Jahre war er im Vorstand tätig und 9 Jahre davon amtete er als Präsident.
Die musikalische Vielfalt schien Ruedi in die Wiege gelegt worden zu sein. Nicht nur auf der Trompete war er spielsicher, auch auf dem Cornet, Es-Horn, Bariton, Tschinelle und Es-Bass zeigte er sein Können. Auf der Marschmusik ist Ruedi mit der Tschinelle immer noch schrittsicher dabei – mit seinen 86 Jahren beeindruckt er uns als Mitglieder immer wieder und manches von uns wünscht sich, in diesem hohen Alter immer noch so aktiv zu sein, wie Ruedi dies ist - immer fröhlich und immer für einen guten Spruch zu haben. Seit knapp einem Jahr ist Ruedi auch im Berner Oberländer Militärspiel ein fester Bestandteil und spielt dort die anspruchsvollen Märsche ohne Mühe. Uniformen stehen ihm immer gut, ob die der MG Thierachern oder die der Schweizer Armee.

 

Herzlichen Dank Ruedi für Dein unermüdliches Engagement und herzliche Gratulation zu diesem wunderbaren Ereignis!